he-y.ch

Datenschutz

Datenschutzerklärung von He-y.ch

Wir freuen uns über dein Interesse an unserer Webseite und unserem Online-Shop für Haarpflege- und Blondierungsprodukte. Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns wichtig, daher informieren wir dich nachfolgend ausführlich darüber, wie wir deine Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, einschließlich der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), verarbeiten.

1. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

HEY | Ramona Zimmermann GmbH
Habsburgerstrasse 32
6003 Luzern
info@he-y.ch
Tel: 076 410 60 60

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch unserer Webseite

Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Informationen durch den von dir verwendeten Browser an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Server-Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei erhoben:

– IP-Adresse des zugreifenden Geräts
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Name und URL der abgerufenen Datei
– Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
– Browser und Betriebssystem deines Geräts
– Name deines Internetdienstanbieters

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

– Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite
– Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
– Optimierung der Webseite und Analyse der Nutzung
– Zur Verfolgung von rechtswidrigen Handlungen im Falle eines Angriffs auf unsere Systeme

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus den genannten Zwecken der Datenerhebung. Die erhobenen Daten werden nicht verwendet, um Rückschlüsse auf deine Person zu ziehen.

b) Bei Registrierung und Bestellung im Online-Shop

Wenn du dich für die Nutzung unseres Online-Shops registrierst oder eine Bestellung aufgibst, erheben wir die folgenden Daten von dir:

– Vor- und Nachname
– Anschrift
– E-Mail-Adresse
– Telefonnummer
– Zahlungsdaten (je nach gewählter Zahlungsmethode)

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Vertragsabwicklung und Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen dir gegenüber (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Daten werden für die Dauer der Vertragsabwicklung gespeichert und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.

c) Newsletter

Sofern du dich für unseren Newsletter anmeldest, verwenden wir deine E-Mail-Adresse, um dir regelmäßig Informationen über unsere Produkte, Angebote und Aktionen zuzusenden. Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt über ein sogenanntes Double-Opt-In-Verfahren, d.h., du erhältst nach der Anmeldung eine E-Mail zur Bestätigung deiner Registrierung. Du kannst den Newsletter jederzeit über den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink abbestellen.

Die Verarbeitung der Daten zum Zwecke des Newsletter-Versands erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Daten werden solange gespeichert, wie du den Newsletter abonniert hast, und nach Abmeldung umgehend gelöscht.

3. Weitergabe von Daten

Wir geben deine Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. In folgenden Fällen erfolgt eine Weitergabe:

– Im Rahmen der Bestellabwicklung werden deine Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist.
– Bei Zahlung über einen externen Zahlungsdienstleister erfolgt die Weitergabe der Zahlungsdaten an diesen Dienstleister.
– Sofern du deine Einwilligung erteilt hast oder wir aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung dazu berechtigt oder verpflichtet sind, geben wir deine Daten an ausgewählte Dritte weiter.

4. Cookies und Tracking-Tools

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und Informationen über dein Nutzungsverhalten auf unserer Webseite erfassen. Dabei können sowohl eigene Cookies (First-Party-Cookies) als auch Cookies von Drittanbietern (Third-Party-Cookies) zum Einsatz kommen.

Du kannst die Verwendung von Cookies in deinen Browsereinstellungen jederzeit selbst konfigurieren und auch ablehnen. Bitte beachte, dass du bei Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Webseite vollumfänglich nutzen kannst.

Wir setzen auch Tracking-Tools ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Webseite zu analysieren und die Nutzung zu optimieren. Hierfür verwenden wir Dienste von Drittanbietern wie z.B. Google Analytics. Diese Dienste verwenden ebenfalls Cookies, um Informationen über dein Nutzungsverhalten zu erfassen. Die dabei erhobenen Daten werden in der Regel an einen Server des Drittanbieters übertragen und dort gespeichert.

5. Social-Media-Plugins

Auf unserer Webseite verwenden wir Plugins von verschiedenen sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Xing, LinkedIn, Instagram und Youtube. Dabei handelt es sich um Funktionen, die es dir ermöglichen, Inhalte unserer Webseite in den sozialen Netzwerken zu teilen oder unsere Profile auf diesen Plattformen zu besuchen.

Beim Besuch unserer Webseite wird keine direkte Verbindung zu den Servern der sozialen Netzwerke hergestellt. Erst wenn du auf die entsprechenden Buttons klickst, wirst du zu den Seiten der jeweiligen Netzwerke weitergeleitet. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters. Wir empfehlen dir, die Datenschutzbestimmungen der sozialen Netzwerke zu lesen, um dich über die dortige Datenverarbeitung zu informieren.

6. Deine Rechte

Dir stehen als Nutzer unserer Webseite verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte umfassen unter anderem:

– Das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten und die Verarbeitungszwecke.
– Das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
– Das Recht auf Löschung deiner bei uns gespeicherten Daten, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
– Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten.
– Das Recht auf Datenübertragbarkeit, d.h., das Recht, deine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
– Das Recht, der Verarbeitung deiner Daten zu widersprechen.

Wenn du eines dieser Rechte ausüben möchtest oder weitere Fragen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten hast, kannst du dich jederzeit an uns wenden (Kontaktdaten siehe Punkt 1).

7. Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an rechtliche Anforderungen oder Änderungen unseres Angebots anzupassen. Die jeweils aktuelle Version findest du immer auf unserer Webseite.

Stand: 01.07.2023